Mit eine über 65-jährigen Erfahrung produziert das Unternehmen Heuel als führender Hersteller von Aluminium-Dachelementen hochwertigste Produkte für ganz Europa. Die sich stark entwickelnde Branche forderte einen kompletten Relaunch des Corporate Design; vorangegangen eine Markt- und Wettbewerbsanalyse bis zur Definition der Marke und der Herausstellung der Tradition "Made in Germany".
Neheim Live - das ist die absolute Top-Veranstaltung im sauerländischen "Shopping-Center unter freiem Himmel". Ein entsprechend neuer, frischer Auftritt wurde gefordert. Für die Kampagne wurden nahezu alle Register der Werbemaßnahmen gezogen.
Das Traditionsunternehmen Flender-Stahl ist seit Jahrzehnten ein verläßlicher Partner der stahlverarbeitenden Branche in Europa. Seit über 20 Jahren lenkt und prägt neuesMarketing den Markenauftritt und das interne Marketing.
Die Tillmann Gruppe vereint vier Unternehmen in Deutschland und zählt mit über 500 Mitarbeitern zu den führenden Profilierern in Europa. Seit mehr als 20 Jahren ist neuesMarketing die Leader-Agentur des Unternehmens. In der EmployerBranding-Maßnahme zur Darstellung des Unternehmens wurden die Kinder der Mitarbeiter/innen zu Hauptdarstellern.
Aktives Neheim e.V. hat es in den vergangenen 2 Jahrzehnten vollbracht, was in vergleichbaren Städten gescheitert ist: eine lebendige Einkaufsstadt mit attraktiven Veranstaltungen. neuesMarketing speist seit 2019 u.a. intensiv die SocialMedia Kanäle mit aktuellem Content.
Zweck des Social Media Marketing ist es, Reichweite und Vertrauen bei der Zielgruppe aufzubauen, um Ziele wie Mitarbeitergewinnung oder Markenaufbau zu erreichen. Die neuesMarketing SocialMedia-ManagerIinnen erzeugen tagtäglich spannenden und inhaltlich wertvollen Content. Durch die sympatischen Schnappschüsse der HandwerkerInnen, gepaart mit individuellen Tischler-Unikaten und Einblicken in die Werkstatt der phantastischen Tischler wurde der LIGNA-TV-Kanal darauf aufmerksam und hat dies entsprechend gewürdigt.
Die Leuchtenmanufaktur Missal bedient mit individuellen Lichtideen seit Jahren die Spitzen-Hotels Europas. Um dies der Welt mitzuteilen, werden die absoluten Highlights in aufwendigen Refernzbüchern dokumentiert. Zur detaillierten Umsetzung gehört neben Konzept, Layout und Text vor allem die komplette Fotoerstellung. neuesMarketing realisiert dieses Kommunikationsmedium von der ersten Idee bis zum finalen Druck.
Die beiden Leitmessen für Blechverarbeitung in Stuttgart und Hannover wechseln sich im jährlichen Rhythmus ab, um den führenden Unternehmen der Branche die Chance zu geben, sich einem breiten internationalen Publikum zu präsentieren. Für die Tillmann-Gruppe realisiert neuesMarketing seit 2002 diese, als auch andere Messen und Ausstellungen im In- und Ausland von der Anmeldung bis zum komplett ausgestatteten Messestand.
Bei einem Umfang von mehr als 3.000 Artikeln kommt ein klassisches Printmedium nicht ohne digitale Technik aus. Generiert aus einem, von neuesMarketing aufgesetztem Datenbanksystem, gleichen sich Preis- und Artikel-Änderungen in 8 Sprachen auf "Knopfdruck" an. Für APS Germany ist das Update mit der Bereinigung der Auslaufprodukte sowie der Ergänzung der Neuheiten eine Hausaufgabe welche jährlich eine neue Ausgabe zur Folge hat.
Während der Corona-Zeit wurde deutlich, dass eine attraktive, funktionierende Einkaufs-Stadt auf eine perfekte Internetseite nicht verzichten kann. neuesMarketing konstruierte einen digitalen Baukasten für Gewerbetreibende, Vereine und alle, die die Stadt mitgestalten. Über einen LogIn pflegt jeder seinen ganz eigenen Auftritt mit Text-, Bild-, Angebots- und weiteren Informationen; eigens eingestellte Keywords sorgen für prompte Suchergebnisse.
Die Tischlerei Schnöde gehört zweifellos zu den erfolgreichsten Handwerksunternehmen Südwestfalens. Mit einer schnörkellos, ansprechenden Internetseite zeigt die Schreinerei ihr ganzes Können und, mindestens genau so wichtig, die sehr gute Arbeitgebermarke, welche den Tischlereibetrieb besonders auszeichnet. neuesMarketing sorgt seit 2008 für den Auftritt der phantastischen Tischler.